专利摘要:

公开号:WO1984004067A1
申请号:PCT/EP1984/000095
申请日:1984-04-04
公开日:1984-10-25
发明作者:Wolfgang Gloser;Siegfried Kuhn;Robert Raeder;Friedhelm Setzer;Hermann Kienhoefer;Werner Muehlich
申请人:Oerlikon Boehringer Gmbh;
IPC主号:B23Q1-00
专利说明:
[0001] Maschinenbett Die Erfindung betrifft ein Maschinenbett entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
[0002] Maschinenbette für Werkzeugmaschinen sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Die beiden Führungen können mit ihren beiden Führungsbahnen als in einer Ebene liegend ausgebildet sein, so daß sich zwischen den beiden Führungsebenen der beiden Führungen ein Winkel
[0003] 10 von 180° ergibt. Die beiden Führungen können auch um mehr oder weniger als 180° gegeneinander versetzt sein.
[0004] Alle Führungen mit einem Winkel von mehr als 180° zwischen den beiden Führungen haben den Nachteil, daß die Abstände
[0005] , c der Führungsbahnen zur Werkstück- und/oder Werkzeugdreh¬ mitte verhältnismäßig groß sind im Vergleich zu Bett¬ führungen mit weniger als 180°. Dies hat den Nachteil, daß die sich von den Bettführungen zur Drehmitte er¬ streckenden Maschinenbaugruppen wie Spindelstöcke,
[0006] „ - Reitstöcke, Setzstöcke, Werkzeugsupporte, Werkzeugrevolver, Führungsschlitten, Kühlmittelzuführvorrichtungen, Werk¬ stückzuführeinrichtungen, Handhabungsgeräte und dergleichen, verhältnismäßig große Abmessungen haben müssen, was zu höheren Bearbeitungskosten, höheren Gewichten, geringerer mm Steifigkeit durch größere Hebelarme, größeren Fertigungs¬ toleranzen und höheren Wärmedehnungen führt.
[0007] Aus der DE-PS 975 695 ist ein Maschinenbett mit zwei in getrennten Ebenen liegenden Führungen mit je zwei qn Führungsbahnen für Werkzeugmaschinen bekannt, bei dem die Führungsbahnen der einen Führung auf sich schneidenden Tangenten eines Kreises liegen, dessen Mitte gleich der Werkstück- und/oder Werkzeugdrehmitte der Maschine ist. Bildet man bei einer Drehmaschine c die Hauptführung, die den Spindel- und Reitstock trägt,
[0008] OMPI — Δ —
[0009] in dieser Weise aus, dann kann zwischen den Führungs¬ bahnen dieser Führung ein Sammelkanal für die bei der Bearbeitung entstehenden Späne geschaffen werden.
[0010] Bei einer derartigen Anordnung der Führungsbahnen der Hauptführung können bei Werkstücken mit hohem Gewicht und beim Auftreten hoher Bearbeitungskräfte Drehmomente auftreten, durch die die auf der Hauptführung geführten Baugruppen eine instabile Lage einnehmen oder sogar Kräften ausgesetzt sind, die bestrebt sind, diese Baugruppen von der Hauptführung abzuheben. Dies kann zu einem unruhigen Lauf der Maschine bei der Bearbeitung und Ratterbewegungen führen.
[0011] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Maschine der eingangs genannten Art so auszubilden, daß sich eine sichere Führung der auf der Hauptführung geführten
[0012] Baugruppen ergibt.
[0013] Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen
[0014] Merkmale.
[0015] Die Erfindung wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnung beispielsweise erläutert, die schematisch eine Endansicht einer Drehmaschine zeigt.
[0016] Das Maschinenbett der schematisch dargestellten Dreh- maschine hat eine Hauptführung mit zwei Führungsbahnen 11, 12, die auf Tangenten zu einem Kreis liegen, dessen Mitte S mit dem Schwerpunkt eines gestrichelt gezeigten Werkstücks zusammenfällt. Auf der Hauptführung sind der Spindelstock 17 und der nicht gezeigte Reitstock der Drehmaschine geführt. Weitere Baugruppen können auf einer
[0017] OMPI weiteren Führung angeordnet sein, die aus zwei Führungs¬ bahnen 13 und 14 besteht.
[0018] Die Kraftnormalen . , „ auf die Führungsbahnen 11, 12 der Hauptführung schneiden sich in einem Punkt M, der vom Schwerpunkt S des Werkstückes 16 bzw. dem Mittelpunkt des Kreises, der einen Durchmesser wenigstens gleich dem des größtmöglichen Werkstück-Umfangskreises hat, um die Strecke b entfernt ist. Die Führungsbahnen 11 und 12 liegen auf Tangenten dieses Kreises.
[0019] Ein am Werkstück 16 angreifendes Werkzeug 15 übt auf das Werkstück eine Kraft F. R-. aus, deren Wirkungslinie vom Schwerpunkt S um die Strecke a entfernt ist.
[0020] Bei dieser Anordnung ergeben sich zwei Drehmomente M1 und M_, nämlich eines aufgrund des Gewichts des Werkstücks und eines aufgrund der vom Werkzeug ausgeübten Kraft F_, die sich beide addieren und die auf der Hauptführung 11, 12 geführten Baugruppen gegen die-von der Be¬ dienungsseite A abgewandte hintere Führungsbahn 12 drücken.
[0021] Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß die auf der Hauptführung gelagerten Baugruppen fest auf den zugehörigen Führungsflächen aufliegen und auch beim Auftreten hoher Bearbeitungskräfte gegen diese Flächen gedrückt werden und auch bei durch das Werkzeug erzeugten großen Spandicken ein ruhiger Lauf der
[0022] Maschine ergibt, so daß stets eine hohe Genauigkeit gewährleistet werden kann.
权利要求:
Claims Patentansprüche
1. Maschinenbett mit zwei in getrennten Ebenen liegenden Führungen mit je zwei Führungsbahnen, nämlich einer etwa horizontalen Hauptführung z.B. für den Spindel- und Reitstock einer Drehmaschine und einer dazu geneigten zusätzlichen Führung, für Werkzeugmaschinen wie Dreh-, Fräs-, Tiefbohr- und dergl. Maschinen mit mehreren Maschinenbaugruppen wie Spindelstöcken, Reit¬ stöcken, Werkzeugsupporten,Setzstöcken, Werkzeugrevolvern, Führungsschlitten, Gegenhaltern, Kühlmittelzuführvorrich¬ tungen, Werkstückzuführvorrichtungen, Handhabungsgeräten und dergleichen, bei dem wenigstens die Führungsbahnen der Hauptführung auf sich schneidenden Tangenten oder Parallelen hierzu eines Kreises liegen, dessen Mittelpunkt gleich der Werkstück- und/oder Werkzeugdrehmitte der Maschine ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der Schnittpunkt (M), der sich beim Abstützen der Baugruppen auf der Hauptführung (11, 12) ergebenden Kraftnormalen (N_. , ») ergibt, gegenüber dem Schwerpunkt (S) eines zu bearbeitenden Werkstückes (16) derart versetzt ist, daß sich aufgrund des Werkstückgewichtes und der Bearbeitungskraft (F ) des Werkzeugs (15) einander addierende Drehmomente (M,. , M ) ergeben, die die auf der Hauptführung (11, 12) geführten Baugruppen gegen die von der Bedienungsseite (A) abgewandte hintere Führungs- bahn (12) drücken.
2. Maschinenbett nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Durchmesser des Kreises wenigstens gleich dem größtmöglichen Werkstü'ck- Umfangskreis ist.
O PI
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
EP0739258B1|1998-06-03|Indexierbarer fräseinsatz und fräskopf dafür
EP0208125B1|1990-04-04|Automatisches Werkzeugwechselsystem für Werkzeugmaschinen
Boothroyd1988|Fundamentals of metal machining and machine tools
US4794687A|1989-01-03|Fixture system for workpiece machining
US4571796A|1986-02-25|Lathe
EP1495834A2|2005-01-12|Drehbank
EP0349641B1|1993-09-15|Werkzeugmaschine
US7416372B2|2008-08-26|Toolholder
JP4410140B2|2010-02-03|工作機械
EP0375783B1|1996-07-03|Werkzeugmaschine
US4457193A|1984-07-03|Machine-tool comprising two opposed coaxial spindles
EP1762332B1|2008-07-16|Werkzeugmaschine
DE19723702B4|2011-03-31|CNC-Dreh- und Fräsbearbeitungszentrum
EP1418019A1|2004-05-12|Werkzeugmaschine mit mindestens zwei Werkzeugrevolvern, die jeweils eine Werkstückgreifvorrichtung aufweisen
KR930703107A|1993-11-29|공구조립체의 양쪽에서 개별 제어식 파지 이송수단에 의해 파지된 공작물을 가공하기 위한 다중 스핀들 공작기계
US6892613B2|2005-05-17|Machine tool
JPWO2001053024A1|2004-04-15|2主軸対向旋盤
US4400859A|1983-08-30|Machining centers for machining tubular workpieces
JPS57189744A|1982-11-22|Horizontal machining center
WO1989011374A1|1989-11-30|Machine-outil multifonctions permettant des usinages complexes de pieces longues
CA2101405A1|1994-02-01|Multi-Positioner Machining System
EP2463055B1|2014-04-16|Rammführungsvorrichtung einer werkzeugmaschine
US4302144A|1981-11-24|Work changing mechanism for machine tools
US1499989A|1924-07-01|Vise for use with machine tools
US7121176B2|2006-10-17|Tool for chip removing machining employing multiple different cutting inserts
同族专利:
公开号 | 公开日
US4662253A|1987-05-05|
JPS60501096A|1985-07-18|
JPS63103924U|1988-07-06|
EP0123957A1|1984-11-07|
EP0123957B1|1989-07-12|
DE3313980C2|1985-04-18|
DE3313980A1|1984-10-18|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1984-10-25| AK| Designated states|Designated state(s): JP US |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]